Mit Performance schneller zum Ziel!
Schicken Sie uns einfach Ihre Stellenanzeigen, legen Sie das Budget fest und Joblifts Recruiting-Intelligence kümmert sich um den Rest. Das spart Zeit, Sie erhalten bessere Bewerbungen und haben weniger Aufwand.







Einfach und schnell loslegen

Legen Sie Ihr Kampagnenziel fest und nennen uns Ihr Budget
Bei Joblift sind Sie immer richtig: Wir suchen für Sie qualifizierte Kandidat:innen oder erhöhen die generelle Reichweite Ihrer Stellenanzeigen.

Sie schicken uns Ihre Stellenanzeigen
Ganz einfach als XML-Feed, PDF oder Crawling. Innerhalb von max. 48 Stunden stellen wir diese online.

Jetzt sind wir dran
Wir analysieren Ihre Stellenanzeigen, um die relevanten Zielgruppen und Keywords zu identifizieren. Unsere KI verteilt Ihr Budget intelligent auf jene Kanäle, die die besten Cost-Per-Application (CPA) versprechen und steuert automatisiert nach.

Auch der neue JobCoach® arbeitet für Sie
Unser digitaler Jobassistent lernt auf Basis weniger Fragen Jobsuchende besser kennen, verfeinert die Suche und garantiert das beste Matching. Sie erhalten die aussichtsreichsten Kandidat:innen vorgefiltert und sparen Zeit und Aufwand.

Wir versprechen
Die ersten Bewerbungen gehen zügig ein, denn wir verfügen selbst über einen umfangreichen Kandidatenpool. Wir leiten die Bewerber auf Ihre Karriereseite oder in Ihr ATS oder per E-Mail. Wie ist es Ihnen am liebsten?

Gesucht, gefunden
Ihre Suche war erfolgreich und Sie besetzen die offene Vakanz mit einem tollen Menschen!

Legen Sie Ihr Kampagnenziel fest und nennen uns Ihr Budget
Bei Joblift sind Sie immer richtig: Wir suchen für Sie qualifizierte Kandidat:innen oder erhöhen die generelle Reichweite Ihrer Stellenanzeigen.

Sie schicken uns Ihre Stellenanzeigen
Ganz einfach als XML-Feed, PDF oder Crawling. Innerhalb von max. 48 Stunden stellen wir diese online.

Jetzt sind wir dran
Wir analysieren Ihre Stellenanzeigen, um die relevanten Zielgruppen und Keywords zu identifizieren. Unsere KI verteilt Ihr Budget intelligent auf jene Kanäle, die die besten Cost-Per-Application (CPA) versprechen und steuert automatisiert nach.

Auch der neue JobCoach® arbeitet für Sie
Unser digitaler Jobassistent lernt auf Basis weniger Fragen Jobsuchende besser kennen, verfeinert die Suche und garantiert das beste Matching. Sie erhalten die aussichtsreichsten Kandidat:innen vorgefiltert und sparen Zeit und Aufwand.

Wir versprechen
Die ersten Bewerbungen gehen zügig ein, denn wir verfügen selbst über einen umfangreichen Kandidatenpool. Wir leiten die Bewerber auf Ihre Karriereseite oder in Ihr ATS oder per E-Mail. Wie ist es Ihnen am liebsten?

Gesucht, gefunden
Ihre Suche war erfolgreich und Sie besetzen die offene Vakanz mit einem tollen Menschen!











Das sagen unsere Kunden

@Lieferando

@avitea
@Medwing

@HR-Monkeys
@Eismann GmbH
FAQ
Über unsere Jobplattform joblift.de können Jobsuchende auf Millionen von Jobs aus dem gesamten Internet zugreifen und Arbeitgeber erreichen die richtigen Kandidat:innen, speziell im Blue- und Grey-Collar-Segment. Zusätzlich bewerben wir Ihre Stellenzeigen zielgerichtet auf über 4.000 Kanälen. Das bedeutet, Sie erreichen mit uns aktiv und passiv Jobsuchende.
Aktiv Jobsuchende werden nicht nur auf unserer Jobplattform joblift.de sondern auch auf weiteren Stellenbörsen und auf allen relevanten Suchmaschinen angesprochen. Das sind z.B. große Jobbörsen wie Indeed, Monster oder Stellenanzeigen.de, Spezial-Jobbörsen wie Jobsintown, arbeitsABC oder azubi.de sowie Suchmaschinen wie Google, Google4Jobs, Bing oder Ecosia.
Die große Mehrheit der Jobsuchenden sind latent Jobsuchend, d.h. sie sind nicht aktiv auf Jobsuche. Um diese Zielgruppe zu erreichen, haben wir ein Netzwerk von über 4.000 Kanälen, wie z.B. Facebook, Instagram, eBay, wetter.com, welt.de, spiegel, kicker u.v.m., auf denen wir Ihre Stellenangebote mit zielgerichteten Performance- und Social-Media-Kampagnen bewerben.
Während andere Jobplattformen feste Preise für jede Stellenanzeige verlangen, bieten wir alle gängigen Abrechnungsmodelle an. Neben den bekannten Modellen Festpreis und Cost-per-Click bieten wir für ausgewählte Branchen zusätzlich das Cost-per-Application-Modell an. Mehr Informationen zu unseren Produkten Joblift REACH, Joblift SCOUT und Joblift TALENT finden Sie unter https://recruiting.joblift.de. Speziell für Personalmarketing-Agenturen bieten wir zudem ein weiteres Produkt Joblift BOOST an.
Außerdem genießen Sie volle Flexibilität, denn es gibt keine Verträge oder lange Laufzeiten. Kontaktieren Sie uns gern hier, um zu besprechen, welches das beste Produkt für Ihre Bedürfnisse ist.
Beim Cost-per-Click-Modell zahlen Sie erst, wenn Ihre Stellenanzeigen angeklickt werden. Beim Cost-per-Application-Modell zahlen Sie hingegen nur für eingehende Bewerbungen. Dieses Abrechnungsmodell bieten wir für ausgewählte Branchen im Blue- und Grey-Collar-Segment an.
Sie legen Ihr Kampagnenziel fest und nennen uns Ihr Budget, alles Weitere wird mit Hilfe von Joblifts Recruiting-Intelligence erledigt. So erhalten Sie prognostizierbare Ergebnisse, die sich in Ihrem Kosten- und Budgetrahmen bewegen.
Joblift verfügt über eine eigene Recruiting-Intelligence-Plattform, dabei profitieren wir von unserer sechsjährigen Erfahrung im HR Tech-Bereich und von einer großen Menge an Daten. Unsere Recruiting-Intelligence analysiert die Stellenanzeigen, identifiziert die richtigen Zielgruppen sowie Keywords und automatisiert die Bewerbung der Jobs auf dem besten Mix aus über 4.000 Kanälen.
Die Arbeitsmarktforschung kam lange Zeit mit genau zwei Begrifflichkeiten aus, um alle Berufe und Werdegänge zu segmentieren: White Collar und Blue Collar. Die damit gemeinte Unterscheidung ist schlicht. Dem White-Collar-Arbeitsmarkt werden kurzerhand alle Menschen zugeordnet, die eine akademische Ausbildung besitzen. Dem Blue-Collar-Segment gehören dagegen alle Beschäftigten ohne akademische Ausbildung an.
Diese Unterscheidung wird dem aktuellen Arbeitsmarkt des 21. Jahrhundert aber längst nicht mehr gerecht. Denn es gibt zahlreiche Berufe, für die es kein Hochschulstudium braucht, die aber trotzdem hochspezialisiert sind. Daher ist seit Kurzem der Begriff Grey Collar hinzugekommen. Menschen aus dem Grey-Collar-Bereich verfügen über eine fachliche Berufsausbildung, sind aber keine Akademiker. Die Bandbreite von Grey-Collar-Jobs ist groß. Pilot:innen gehören dazu genauso wie Hotelfachangestellte, Call Center Agents, Facility Manager:innen, Elektrotechniker:innen, Mechatroniker:innen, Industriekaufleute, Handwerker:innen, Pflegekräfte, Feuerwehrmänner und -frauen, Erzieher:innen, Verwaltungsfachangestellte u.v.m. Aber auch IT-Spezialist:innen, die statt eines Studiums eine Ausbildung zu Fachinformatiker:innen gemacht haben, gehören zu diesem Segment.
Joblift hat mit dem JobCoach® das erste virtuelle Job-Empfehlungssystem im deutschsprachigen Recruitingmarkt gestartet. Der JobCoach® ist wie ein digitaler Jobassistent. Er basiert auf Conversational AI (Kundendialogsysteme, die durch Künstliche Intelligenz (KI) unterstützt werden) und führt einen Dialog mit Jobsuchenden, um mehr über die Vorlieben, Fähigkeiten und vor allem die Persönlichkeit der Kandidat:innen zu verstehen. All das fließt in die Auswahl der Suchergebnisse ein, sodass den Jobsuchenden die relevantesten Ergebnisse bevorzugt angezeigt werden.
Für Sie als Arbeitgeber filtert der JobCoach® die Kandidat:innen vor und sorgt für eine bessere Bewerberquote, was Zeit, Aufwand und Geld spart.
Sie entscheiden, wie Sie Ihre Bewerbungen erhalten wollen. Wir leiten die Bewerber:innen auf Ihre Karriereseite, in jedes am Markt vorhandene Applicant-Tracking-System (ATS)/ Bewerber-Management-System (BMS) oder in Ihr E-Mail-Postfach.
Sollten Sie eine Joblift SCOUT Stellenanzeige direkt online gebucht haben, erhalten Sie in per E-Mail Zugang zu unserem Kundenportal Joblift Elevate. Dort können Sie alle Bewerbungen direkt einsehen.
Nach erfolgreichem Buchungsabschluss erhalten Sie per E-Mail Ihre Bestellübersicht und einen Einladungslink zu unserem Kundenportal Joblift Elevate. In Joblift Elevate können Sie Ihre Stellenanzeige einsehen und ändern, Bewerbungen sichten und weitere Buchungen tätigen.
Das Besondere bei Joblift ist, dass wir durch unsere Kooperation mit Jobufo eingehende Bewerbungen vollautomatisch und ohne Mehraufwand in jedes am Markt vorhandene ATS einspielen können. Wir können außerdem eingehende Bewerbungen in mehrere ATS einspeisen, wenn Niederlassungen mit unterschiedlichen ATS arbeiten. Bekannte ATS sind z.B. Workday, d.vinci, Prescreen, Bullhorn, HR4you, Workable und viele weitere.
Ihre Anzeigen werden innerhalb von 48-72 Stunden live gestellt. Je nach Inventargröße kann diese Zeit variieren.
Joblift ist kein Multiposting-Tool, sondern betreibt effizientes Multichannel-Recruiting.
Im Recruiting bezeichnet Multiposting die Verbreitung von Stellenanzeigen auf mehreren Jobbörsen. Beim Multichannel-Recruiting dagegen werden Stellenanzeigen nicht nur auf Jobbörsen verbreitet, sondern auch auf Kanälen, die nichts mit der Jobsuche und Karriere im Allgemeinen zu tun haben. Diese Kanäle sind allerdings besonders interessant für Sie, da dies die Kanäle sind, auf denen sich Ihre potenziellen neuen Mitarbeiter:innen täglich aufhalten.
Während also beim Multiposting nur aktiv Jobsuchende erreicht werden, werden beim Multichannel-Recruiting auch passiv Jobsuchende angesprochen, z.B. während sie das Wetter checken, beim Lesen von Nachrichten ihres Lieblingssports oder beim Abrufen ihrer E-Mails.